Kategorie-Archiv: Artikel

Die Qualifikation geht in die heiße Phase

Vor spärlich gefüllten Zuschauerrängen wird Barry Hawkins bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft einen Blick über die Schulter auf den Tisch. Im Hintergrund steht Referee Kevin Dabrowski
Barry Hawkins muss sich nach 11 Jahren erstmalig wieder für die WM qualifizieren. © World Snooker/Tai Chengzhe

In der dritten Runde der Qualifikation griffen auch die verbliebenden Profis ins Spielgeschehen ein, die sich für die Weltmeisterschaft im Crucible qualifizieren mussten. Darunter Anthony McGill und Barry Hawkins. Für Hawkins ist es das erste Mal seit 2012, dass er sich wieder für die Endrunde der Weltmeisterschaft qualifizieren muss. Weiterlesen

Tour Survival: Mark Davis schafft 1. Etappe, O’Sullivan raus

Tour Survival: Mann mittleren Alters (Mark Davis) am Snookertisch beim Stoß. Er hat kurze, mittelblonde Haare, trägt ein weißes Hemd, darüber eine Weste mit rosa-glänzendem Rückenteil.
Mark Davis kann sich wieder Hoffnungen machen. Und ich auch. © World Snooker/Tai Chengzhe

Die zweite Runde der Qualifikation für die WM steht unter dem Motto ‚Tour Survival‘. Hier treffen die Spieler aufeinander, die auf den Abstiegs-Plätzen stehen oder gefährdet sind, dort hinzurutschen. Unter anderem schaffte Mark Davis seinen ersten Schritt zur Rettung der Tourkarte. Weiterlesen

WM-Quali: Erste Runde mit Rekorden und Decidern

WM-Quali: Stan Moody, sehr junger, weißer Spieler mit kurzen, blonden Haaren am Snookertisch beim Stoß.
Nein, wir sind nicht bei der U-18-WM: Stan Moody (16) in der ersten Runde der WM-Quali. © World Snooker/Tai Chengzhe

Die erste Runde der WM-Quali ist fast beendet, die zweite Runde hat schon begonnen. Die ersten unserer Favorit*innen mussten sich verabschieden und die ersten Tränen sind schon vergossen. Hier bringen euch Målin und Lula auf den neuesten Stand. Weiterlesen

Tour Championship 2023: Shaun Murphy spektakulär zum Titel

Handshake vor dem Finale: Shaun Murphy und Kyren Wilson mit der Tour Championship Trophy
Handshake vor dem Finale: Shaun Murphy und Kyren Wilson mit der Tour Championship Trophy © World Snooker/Tai Chengzhe

Shaun Murphy hat die Tour Championship 2023 in der Bonus Arena in Hull gewonnen. Im Finale besiegte er Kyren Wilson mit 10–7, streicht ein Preisgeld in Höhe von £ 150.000 ein und holt damit seinen 11. Ranglistenturniertitel. Kyren Wilson verpasst seinen 6. RLT-Titel und erhält für seine Endspielteilnahme £ 60.000. Weiterlesen

Das wichtigste Turnier des Jahres!

Snooker-WM Qualifikation, gut vorbereitet: Målin zeigt mit euphorischem Gesichtsausdruck auf ihre Pinnwand, wo sie ihr auszufüllendes Qualifikations-Draw aufgehängt hat. Auf ihrem T-Shirt steht: Eat. Sleep. Snooker. Repeat.
Top vorbereitet und euphorisch: Målin vor der WM-Quali. © privat

Während der laufenden Tour Championship wurde der Spielplan für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft veröffentlicht. Ohne TV-Präsenz bekommen viele Menschen davon gar nichts mit. Aber das Team SnookerPRO ist aufgeregt. Einerseits freuen wir uns auf die bevorstehenden Spiele, andererseits haben wir Angst. Aus verschiedenen Gründen. Dieser Artikel ist eine Teamarbeit von Målin und Lula. Weiterlesen

WST Classic: Viel Wirbel, Kleckers erreicht Viertelfinale und Selby gewinnt

Handshake vor dem WST Classic-Finale: Mark Selby und Pang Junxu
Handshake vor dem WST Classic-Finale: Mark Selby und Pang Junxu © World Snooker/Tai Chengzhe

Mark Selby hat das WST Classic in der Morningside Arena in Leicester gewonnen. Im Finale setzte er sich gegen Pang Junxu mit 6–2 durch, erhält dafür ein Preisgeld in Höhe von £ 80.000 und gewinnt seinen 22. Ranglistentitel. Pang verpasst in seinem erstem RLT-Finale seinen ersten RLT-Titel und erhält für seine Endspielteilnahme £ 35.000. Weiterlesen

6 Red WM 2023 in Thailand: Alte Freunde, Highest Break und Sieg für Ding

Handshake vor dem Finale der 6 Red WM: Ding Junhui und Thepchaiya Un-Nooh
Handshake vor dem Finale der 6 Red WM: Ding Junhui und Thepchaiya Un-Nooh © World Snooker/Tai Chengzhe

Ding Junhui hat die 6 Red WM 2023 im Thammasat University Convention Centre in Bangkok, Thailand gewonnen. Im Finale setzte er sich gegen Thepchaiya Un-Nooh mit 8–6 durch, erhält dafür ein Preisgeld in Höhe von £ 100.800 und holt sich nach 2016 seinen zweiten 6 Red WM-Titel. Un-Nooh verpasst nach 2015 seinen zweiten 6 Red WM-Titel und erhält für seine Endspielteilnahme £ 31.200. Weiterlesen