In den vergangenen zwei Wochen wurden über die europäische Q School 2024 acht Tourplätze für die kommende Saison ausgespielt sowie vier Plätze über die asiatische Q School in Thailand. Weiterlesen
Archiv für die Autorin: Målin
Mit der Macht ein Turnier zu erfinden, würde ich …
Die Snooker-Community hat ein paar Wünsche geäußert, welche neuen Turniere sie gerne in Zukunft sehen würde: z.B. Nordic Masters, Snooker World Cup und Best of the Rest. Målin fasst die Vorschläge zusammen und ergänzt drei eigene neue Turnier-Ideen. Weiterlesen
Sarkhosh, Shehab und Jones gewinnen Q Tour Playoffs

Amir Sarkhosh, Duane Jones und Mohammed Shehab gewinnen die Playoffs und qualifizieren sich damit ebenso wie Q Tour Sieger Michael Holt für die Main Tour 2024/25. Neben einem Tourticket für die kommenden zwei Jahre werden sie auch als Wildcards zur Weltmeisterschaft im nächsten Monat eingeladen. Weiterlesen
Money, Money, Money
Snooker ist ein Sport, der auf einem grünen Tisch mit runden Bällen gespielt wird. Viel wichtiger als die runden Bälle sind jedoch andere runde Sachen: die schwarzen Nullen hinten auf den Schecks. Weiterlesen
Révész Bulcsú wird erster ungarischer Snookerprofi

Durch den Gewinn der WSF Junior Championship in Albanien schreibt Révész Bulcsú Geschichte, als erster ungarischer Spieler qualifiziert sich der 17-Jährige für die Snooker Main Tour. Ng On Yee gewinnt die WWS Albanian Women’s Open. Weiterlesen
Snooker Statistiken: Head-to-Head
Die Head-to-Head-Statistik zweier Spieler*innen gibt Auskunft, wer von beiden wie viele der bestrittenen Matches gewonnen hat. Doch Målin hat davon genug und fragt sich, was uns das eigentlich sagen soll und ob es diese Statistik wirklich braucht. Weiterlesen
Mark Allen gewinnt Shoot-Out
Im kürzesten Finale der Snookersaison setzt sich Mark Allen ohne große Gegenwehr mit 65-4 gegen Cao Yupeng durch. Damit gewinnt der Topgesetze das Shoot-Out und zum ersten Mal überhaupt einer der amtierenden Top 16 der Welt. Weiterlesen