Ein kurzer Abend war es mit dem Halbfinale zwischen John Higgins und Barry Hawkins. Nur noch einen Gewinnframe genötigte der Schotte zu Beginn der Sitzung. Nach einer Viertelstunde hatte er diesen ohne weitere Gegenwehr von Hawkins mit einem Century zum 17–8 geholt und zog damit in sein sechstes WM-Finale ein. Damit kommt es zur Neuauflage des WM-Finales von 2007. Higgins könnte seinen fünften, Selby seinen dritten Titel holen. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Artikel
Ding mit dem größten Sieg seiner Karriere

Der erste, der heute über die Ziellinie ging, war John Higgins. Mit seinem 13–6 über Kyren Wilson steht er zum ersten Mal seit seinem WM-Titel 2011 wieder in einem WM-Halbfinale. Weiterlesen
Große Namen im Viertelfinale

Am Abend spielten Neil Robertson und Marco Fu den letzten Platz im Viertelfinale aus und der Mann aus Hong Kong gewann in einem Mitternachtsthriller 13–11. Nachdem die beiden mit den ersten drei Frames das Publikum zwei Stunden lang müde gespielt hatten, nahm die Session mit den Frames 19 und 20, die Fu mit Breaks von 78 und 115 zum 10–10 gewann, an Fahrt auf. Weiterlesen
Spitzenklasse im Achtelfinale

Drei Entscheidungen brachte der Samstag, nachdem am Freitag schon Kyren Wilson gegen Stuart Bingham gewonnen hatte. John Higgins und Mark Allen lieferten das bisher beste Spiel der WM, knapp gefolgt von Ding Junhui gegen Liang Wenbo, das Ding im Entscheidungsframe gewann. Der 13–7-Sieg von Ronald O’Sullivan gegen Shaun Murphy war weit weniger spektakulär. Weiterlesen
Zweite Runde komplett

Ohne große Überraschung ging die erste Runde der Weltmeisterschaft heute zu Ende: Barry Hawkins gewann 10–3 gegen Tom Ford und Neil Robertson ging gegen Noppon Saengkham mit 10–4 über die Zielgerade. Weiterlesen
Der Tag der „Underdogs“

Der Titelfavorit ist raus. Rory McLeod holt in der Abendsitzung den zehnten Frame und gewinnt gegen einen an der Schulter lädierten Judd Trump. Auch die anderen beiden Partien des Tages wurden durch den Qualifikanten Dott und Xiao gewonnen. Weiterlesen
Die erste Runde – Erfolgreiche Kommzurücks und Zittersiege

Das mit Abstand Schönste an der WM sind in meinen Augen die langen Spiele. Nur so können wir solch spannende Begegnungen erleben wie die von Luca Brecel gegen Marco Fu. Weiterlesen