Archiv für die Autorin: Målin

Über Målin

Målin mag Zahlen und Tabellen. Wenn sie gerade kein Snooker guckt, wirft sie wahrscheinlich einen Blick auf die Provisional Rankings. Ist durch Langeweile zum Snooker gekommen und weil sie schon in jungem Alter einen eigenen Fernseher im Kinderzimmer hatte. Neben Artikeln kümmert sich Målin bei SnookerPRO um die Spieler*innenprofile. Twitter: @esel_freund

Es herrscht Gruppenzwang in Milton Keynes

Tabelle zu Vor- und Nachteilen von Grupenformaten. Positiv: Abwechslung vom Knockout-Draw; Viele verschiedene Spieler zu sehen; Viele abwechslungsreiche Duelle; Trotz kurzer Distanz ist Beständigkeit gefordert. Negativ: Undurchsichtiger als K.O.-Modus; lange erste Phase, fühlt sich endlos an; Zeitplan: Verhältnismäßig lange Pausen zwischen sehr kurzen Matches; "tote" Frames und Matches

Die neu geschaffene WST Pro Series geht dieses Wochenende zu Ende. Dieses Gruppenformat besteht aus drei Phasen, beginnend mit 16 Gruppen in der ersten Phase. In jeder Gruppe spielen je acht Spieler. In der Finalgruppe wird morgen in zahlreichen ‚Best of 3’s, um einen Ranglistentitel und etwas Preisgeld gekämpft. Weiterlesen

Jordan Brown gewinnt Welsh Open Titel in Newport

Jordan Brown, am rechten Bildrand zu sehen, ballt seine Hand zur Faust als ihm klar wird, dass er den Decider und damit die Welsh Open 2021 gewonnen hat.
Jordan Brown feiert sich als der Decider sicher ist. © World Snooker/Tai Chengzhe

Weltmeister Ronnie O‘Sullivan und Final-Debütant Jordan Brown standen sich im Finale der Welsh Open 2021 gegenüber. Es war ein typisches David gegen Goliath Match, in dem Außenseiter Jordan Brown starke Nerven zeigte und ein enges Match im Decider und somit seinen ersten Titel gewann. Weiterlesen

Viertelfinale beim German Masters: Titelverteidiger und Überraschungssieger

Joe O'Connor beugt sich über den Tisch und inspiziert kritisch die Winkel auf dem Tisch im Vordergrund. Am Publikum im Hintergrund erkennt man, dass es kein aktuelles Foto vom German Masters, sondern ein älteres Bild ist.
Ein Blick voraus: Joe O'Connor trifft im Viertelfinale auf Tom Ford © World Snooker/Tai Chengzhe

Der Topfavorit und Titelverteidiger Judd Trump hat das Viertelfinale des German Masters erreicht. Aber eine Reihe von Spielern, darunter Ding Junhui, Jack Lisowski, Stuart Bingham und Barry Hawkins lauern noch.  Die Chance ist günstig die Liste der Saisonsieger um einen neuen Namen zu ergänzen. Wir schauen voraus. Weiterlesen

Masters-Sieg bei Debüt: Yan Bingtao gelingt der große Erfolg

Vor Beginn des Masters Finals geben sich John Higgins und Yan Bingtao einen freundlichen Ellenbogencheck und lächeln in die Kamera. Vor ihnen steht die "Paul Hunter Trophy": Die Kristalltrophäe mit den 15 Bällen, wie die Roten beim Anstoß im Dreieck angeordnet sind.
Yan Bingtao mit John Higgins vor seinem Masters-Sieg. © World Snooker/Tai Chengzhe

In einem spannenden Masters-Finale setzt sich Yan Bingtao mit 10–8 gegen John Higgins durch. Für den erst 20-jährigen Sieger des Riga Masters 2019 ist das der erste ganz große Titel. Yan Bingtao ist erst der sechste Masters-Debütant, dem das gelingt, und der erste nach Selbys Sieg 2008. Er nimmt  £250,000 Preisgeld mit, Higgins noch £100,000.

Weiterlesen

Das Viertelfinale des Masters 2021 steht fest

Yan Bingtao beim Lochen mit dem Hilfsqueue. Im Hintergrund sitzt Neil Robertson auf seinem Stuhl und kann nur zuschauen.
Yan Bingtao erreicht bei seinem Masters-Debüt das Viertelfinale. © World Snooker/Tai Chengzhe

Heute startet das Viertelfinale des Masters. Nachdem Yan Bingtao und Stephen Maguire überraschend die Topfavoriten Robertson und Selby schlugen, ist das Feld vor dem Viertelfinale ungewöhnlich offen. Wir schauen auf die Chancen der verbleibenden Acht auf den Masters-Titel.

Weiterlesen

Judd Trump gewinnt das Finale des World Grand Prix

Judd Trump und Jack Lisowski posieren vor dem Finale der World Grand Prix mit der Trophäe. Im Hintergrund steht Referee Brendan Moore.
Judd Trump und Jack Lisowski vor dem Finale des World Grand Prix 2020/21. © World Snooker/Tai Chengzhe

Judd Trump gewinnt den mit £100,000 dotierten World Grand Prix im hochqualitiativen Finale gegen seinen besten Freund Jack Lisowski. Trump gewann mit 10–7, nachdem Jack Lisowksi ein beeindruckendes Comeback gelang. Es ist Trumps 20. Ranglistentitel und erst der sechste Spieler, dem das gelingt. Weiterlesen