Im Finale der Connie Gough Memorial Trophy trafen Bex Granger und Maria Catalano aufeinander. Granger hatte im Halbfinale die siebenfache Titelträgerin und Weltranglistenerste Reanne Evans mit 3-2 geschlagen, Catalano gewann gegen Laura ‚lal‘ Evans mit 3-1. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Artikel
Maria Catalano wins sixth CGMT-title
In the final of the Connie Gough Memorial Trophy Bex Granger met Maria Catalano. Granger had beaten seven-time champion Reanne Evans 3-2 in the semis, while Catalano won against Laura ‘lal’ Evans 3-1. Weiterlesen
Es geht voran: Frauensnooker 2017

Am 13. Februar um 23:59 Uhr endet die Meldefrist für die EDEN World Women’s Championship, die vom 13.–19. März 2017 im Billiard Lagoon in Toa Payoh, Singapur stattfindet. Alle Frauen, die Mitglied im nationalen Billardverband sind, können teilnehmen. Weiterlesen
Ein großartiger Sieg für Anthony Hamilton

Mit einem unterhaltsamen Auftritt erfüllte sich der Mann aus Nottingham unter den Augen seiner Eltern den Wunsch nach seinem ersten Weltranglistentitel in 26 Profijahren. Er schlug Ali Carter 9-6 und nimmt neben der Bowleschüssel auch das Preisgeld von £60 000 mit nach Hause. Dadurch springt er in der Weltrangliste von Platz 66 auf 37.
Blanker Sheriff zieht blank gegen The Hawk

Die Mitternacht zog näher schon; in stummer Ruh lag’s Tempodrom.
Nur unten auf des Tisches Grün, da klackern die letzten Tagesmüh’n.
Dort unten im Manegenrund, da spielen sie noch zu so später Stund.
Der Lärm des Pöbels verhallt von fern, versammelt ist nur noch der harte Kern. Weiterlesen
Ein Fluke begräbt Viertelfinaltraum von Hull

Im spätabendlichen Entscheidungsframe zog Ryan Day gegen Robin Hull ins Viertelfinale ein. Nicht nur, dass er dem Finnen am Ende keine Chance ließ: Die Rote zum Auftakt war auch noch ein Fluke. Weiterlesen
Ein königliches Comeback, drei Decider und ein Maximum
Das ging ja gut los heute beim German Masters 2017 im Tempodrom. Besonders die Abendsession hatte es in sich, als Mark King am TV-Tisch von 1-4 hinten liegend Ronnie O’Sullivan 5-4 schlagen konnte. Von den Kameras nahezu unbemerkt, machte Tom Ford am Nebentisch gegen Peter Ebdon sein drittes Karrieremaximum-Break. Weiterlesen