Schlagwort-Archiv: Gastartikel

Rekord, Rekord, noch ein Rekord!

Luca Brecel im Crucible Theatre bei seinem Rekord Spiel gegen Ding.
Nicht der beeindruckendste Rekord, aber trotzdem nicht schlecht. © Zheng Zhai

Diese WM ist irgendwie seltsam. Das höre ich mich eigentlich jedes Jahr sagen. Woran mache ich es dieses Jahr fest?  Am Ausscheiden von Neil Robertson, Mark Selby oder Barry Hawkins? Auch, ja. Aber vor allem, weil ein Rekord nach dem anderen purzelt, wie ich gerne meine überschüssigen Pfunde purzeln sähe. Weiterlesen

Who Is The Best Snooker Player?

the best snooker player: Ronnie O'Sullivan or John Higgins
Who is the best snooker player? Ronnie O'Sullivan (left), John Higgins (right) or somebody else? © World Snooker/Tai Chengzhe

Who is the best snooker player? Those who follow the sport closely will have had a similar discussion at some point in their lives. And now, for the first time, there exists a scientific answer to that question. Guest author Daniel Müller and fan of John-Higgins took a closer look at this paper. This article is also available in German. Weiterlesen

Wer ist der beste Snookerspieler?

der beste Snookerspieler: O'Sullivan oder Higgins
Bester Snookerspieler: O'Sullivan (links), Higgins (rechts) oder jemand anderes? © World Snooker/Tai Chengzhe

Wer ist der beste Snookerspieler? Gerade langjährige Zuschauer*innen und Aktive führen diese Diskussion häufiger. Und nun gibt es sie – die wohl erste wissenschaftliche Antwort auf die Frage. Unser Gastautor Daniel Müller und John-Higgins-Fan hat sich die Studie genauer angesehen. Diesen Artikel gibt es auch auf Englisch. Weiterlesen

Q-School 2019 und die Turniere der neuen Saison

So stiefmütterlich stellt World Snooker dar, worauf wir uns in der neuen Saison freuen können.

Nachdem wir nach der WM alle wieder in das berühmte Loch gefallen sind, erholen wir uns nun schlagartig vom Snookerkater, denn das Qualifikationsturnier zur Saison 2019/2020 – die Q-School – ist seit gestern in vollem Gange. Weiterlesen

Im grünen Bereich

Murphy mit Leidenschaft am Tisch
Nicht nur wir scheinen verrückt nach dem grünen Tisch zu sein ... © Monique Limbos

Nicht viele Menschen können unsere Leidenschaft für das Spiel mit den bunten Bällen nachvollziehen. Immer wieder prallen Welten von Fanatismus und Unverständnis aufeinander. Doch manchmal gelingt es uns, eine winzige Brücke zwischen diesen Welten zu schlagen. Wie M uns in diesem Gastartikel erzählt. Weiterlesen

Auf die Länge kommt es eben doch an

Selby Zhao
Lange eine ausgeglichene Sache: die Partie Selby gegen Zhao. © World Snooker/Tai Chengzhe

Der Auftritt von Mark Selby im Erstrundenmatch gegen Zhao Xintong wurde  – wie üblich – von Fans und Nicht-Fans unterschiedlich beurteilt. Unser Gastautor Benjamin Sixel hat aus dem Spielbericht ein Rundumbashing an Selbys Stil gemacht. (Dieser Artikel gibt nicht die Meinung der Redaktion wieder.) Weiterlesen