Nach dem Finale ist vor der Qualifikation

Ein junger Mann, hat die Lippen aufeinandergepresst und die Stirn leicht in Falten gelegt. Er blickt nachdenklich auf den Tisch und kreidet im vorbeigehen sein Queue.
Liam Pullen im Finale der WSF Junior Championship 2023. © WSF/WPBSA

Wir haben uns noch nicht vom Finaldecider im Tempodrom erholt, da wird auf der Insel schon wieder kräftig gesnookert. German Masters Champion Kyren Wilson und andere schließen die Championship League ab, außerdem muss sich noch für die Welsh Open kommende Woche qualifiziert werden. Dort gelingt Liam Pullen ein knapper Sieg.

Stressfreies Snooker

Die Championship League ist ja so ein bisschen januarfüllendes Programm, das gerne als bezahltes Training für die Topspieler genutzt wird. Und von Jak Jones zum Century Breaks spielen wie am Fließband. Da alle immer und immer wieder gegeneinander spielen, aber am Ende doch die meisten weiter kommen, ist es etwas spannungsärmer als Snooker normalerweise. Aber so auch eine nette stressfreie Nebenherbeschallung. Schade nur, dass die Übertragung des Haupttisches nach Deutschland gegeoblockt ist. Wer hat sich das denn überlegt?

Nach sieben Gruppen im Januar wird das heute und morgen dann doch mal zu Ende gespielt. In die Winners Group konnten ein paar der üblichen Verdächtigen, wie Titelverteidiger Mark Selby, Judd Trump und Kyren Wilson, einziehen. Aber auch die keinesfalls Unverdächtigen Xiao Guodong, Si Jiahui, Hossein Vafaei und Matt Selt. Es geht um ein kleines Taschengeld, eine süße kleine Trophäe und einen Startplatz beim Champion of Champions, sollte man nicht eh schon Champion von irgendwas sein.

Heiße Phase im Toursurvival

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier und so macht die Tour gerade mal wieder einen Abstecher ins englische Barnsley. Dort wird um begehrte 32 Qualifikationsplätze für die Welsh Open gespielt. Aber der Schein, dass sich nahtlos ein Turnier ans nächste reiht, der trügt. Die Qualifikation für die World Open sind schon gelaufen und es steht noch die komplette Players Series an. Für viele Profis in den niedrigeren Weltranglistenrängen ist die Qualifikation für die Welsh Open schon der letzte Einsatz vor der Weltmeisterschaft. Und somit für viele von ihnen eine der letzten Möglichkeiten wichtige Ranglistenpunkte zu sammeln, um den Verbleib auf der Tour zu sichern.

Liam Pullen mit erzittertem Decidersieg

Heute Nachmittag habe ich mir Liam Pullen gegen Kreishh Gurbaxani angeguckt. Das war ein sehr unterhaltsames und anfangs wirklich hochklassiges Spiel. Kreishh ist ein „Rookie“, also in seinem ersten Jahr auf der Tour, für Liam ist es das zweite Jahr. Und nach einem soliden Einstand in der letzten Saison hat er diese Saison große Schwierigkeiten daran anzuknüpfen.

Als Amateur konnte Liam Pullen immer mit seinem besonders guten Scoring überzeugen und das gelang ihm auch heute. Dank guter Breaks, darunter auch ein Century, ging er 3–1 in Führung. Dann kämpfte sich Kreishh Gurbaxani in den Decider. Dem mangelte es nicht an Dramatik, lange lieferten sich die beiden einen taktischen Schlagabtausch auf die Farben. Am Ende sollte es die letzte Schwarze entscheiden. Kreishh war angriffslustig, Liam versuchte, besonnen zu bleiben. Die Geduld brachte ihm schließlich auch den Sieg.

Morgen Abend geht’s für Liam Pullen in Runde 2 gegen Robbie Williams um die Qualifikation für die Welsh Open. Und für ihn, wie für einige andere, um die Chance mit einem Überraschungslauf einen Schritt Richtung Main Tour 2025/26 zu machen. Den Spielplan und weitere Ergebnisse der Qualifikation findet ihr auf unserer Turnierseite.

AutorIn: Målin

Målin mag Zahlen und Tabellen. Wenn sie gerade kein Snooker guckt, wirft sie wahrscheinlich einen Blick auf die Provisional Rankings. Ist durch Langeweile zum Snooker gekommen und weil sie schon in jungem Alter einen eigenen Fernseher im Kinderzimmer hatte. Neben Artikeln kümmert sich Målin bei SnookerPRO um die Spieler*innenprofile. Twitter: @esel_freund

SnookerPRO folgen


Einwilligungserklärung Kontaktformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden von der Blogbetreiberin nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt und. Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert