Frauen-WM: Favoritinnenzittern bei den Last 16

Amee Kamani bei der Frauen-WM 2025 am Tisch
Ganz unauffällig ins Viertelfinale: Amee Kamani. © World Women's Snooker

Heute wurden bei der Frauen-WM in Changping die ersten beiden Knockout-Runden gespielt. Im Achtelfinale wurde es richtig spannend.

Die beiden Spielerinnen, die wir in unserer WM-Vorschau verlinkt hatten, konnten tatsächlich die Gruppenphase überstehen. Doch in der Runde der letzten 32 war Schluss für die 13-jährige Natcharin Sornprasert (gegen Deng Xin Shun) und die 14-jährige Phakwalan Kongkaew (gegen Jessica Woods). Beide spielen noch im U-21-Wettbewerb.

Bei den Last 32 gewannen noch fast alle Top-Spielerinnen ihre Spiele. Nur Tessa Davidson musste sich im Entscheidungsframe der 16-jährigen Panchaya Channoi geschlagen geben. Und Ploychompoo Laokiatphong verlor für mich etwas überraschend gegen Zhao Lu.

Rückstand für die Favoritinnen der Frauen-WM

Diese machte dann in der nächsten Runde der Titelverteidigerin Bai Yulu das Leben schwer. Sie holte sich den ersten Frame mit einem 74er Break, bevor Bai Yulu drei in Folge gewinnen konnte. Anschließend verkürzte Panchaya im fünften Frame mit einer tollen 69 auf 2–3, nachdem Yulu ein Foul angezeigt hatte, das dem Schiri entgangen war. Doch am Ende reichte es nicht und Bai Yulu zog mit einer abschließenden 88 ins Viertelfinale ein.

Auch Baipat Siripaporn, Reanne Evans und Mink Nutcharut gerieten erst einmal in Rückstand. Baipat konnte nach dem 0–1 gegen Lu Zhao zum Sieg davonziehen. Mink Nutcharut gelangen ebenso nach dem 0–2-Rückstand gegen Deng Xin Shun vier Gewinnframes in Folge zum Matchgewinn. Das ist irgendwie ihre Spezialität.

Nur Reanne Evans ging nach dem 0–3-Rückstand mehr oder weniger sang- und klanglos mit 1–4 gegen Xia Yuyin unter. Das war das früheste Ausscheiden der Serienweltmeisterin jemals bei einer Frauen-WM.

Guter Start für Rebecca Kenna und Ng On Yee

Ng On Yee legte gegen Ho Yee Ki 3–0 vor. Anschließend tat sie sich etwas schwerer und verlor den vierten Frame. Im fünften Frame gab es beim Stand von 55–31 einen Kampf um Grün. Yee Ki lochte Grün, Braun und Blau und hätte auf Schwarz gewinnen können, verschoss aber Pink. On Yee lochte diese zum Machtgewinn.

Rebecca Kenna legte mit 2–0 gegen Narucha Phoemphul vor, die die nächsten beiden Frames zum Ausgleich gewann. Anschließend ging wieder Bex Kenna in Führung und sicherte sich mit dem sechsten Frame auch das Match.

Anupama Ramachandran setzte sich gegen Jessica Woods durch. Amee Kamani gewann gegen Narantuya Bayarsaikhan.

Eins der Highlights leider schon im Viertelfinale

Die Partien des Viertelfinale lauten folgendermaßen (Ranglistenplatz in Klammern)
4 Uhr
Mink Nutcharut [2] gegen Anupama Ramachandran [7]
Rebecca Kenna [5] gegen Baipat Siripaporn [6]
9 Uhr
Ng On Yee [3] gegen Bai Yulu [1]
Amee Kamani [11] gegen Xia Yuying [39]

Schade, dass hier schon die Nummer eins und drei Ng On Yee und Bai Yulu aufeinandertreffen. Das wäre mindestens ein Halbfinale, wenn nicht sogar Finale wert gewesen. Die 26-jährige Xia Yuying war bisher eine Wundertüte, da sie zum ersten Mal ein Turnier der World Women’s Tour spielt. Aber nachdem sie Evans geschlagen hat, sollten wir vielleicht hier auch mit ihr rechnen. Baipat gegen Bex könnte ein ausgeglichenes Spiel werden, während in der vierten Partie Mink die Favoritin ist.

Nachdem ich im letzten Artikel die Breaks als Faktor für die wachsende Stärke herangezogen hatte, bleibt natürlich das von mir erwartete (zum Glück nicht vorhergesagte) Century-Festival aus. Bisher haben wir eine 112 von Bai Yulu und eine 107 von Amee Kamani gesehen. Und es gibt ja zum Glück noch sieben Spiele.

Aber in der Breite gibt es tatsächlich eine beachtliche Steigerung. Während in den Jahren 2022-2024 zwischen 14 und 25 Spielerinnen ein 30+Break gespielt haben, ist es in diesem Jahr 37 (!) Spielerinnen gelungen.

Guckt mal rein bei der Frauen-WM!

Es gibt mindestens zwei Tische auf dem Kanal von WPBSA auf YouTube zu sehen. Einen Überblick über alle Spiele gibt es auf unserer Turnierseite. Für Livescores und die Nebenwettbewerbe eignet sich die Turnierseite auf Snookerscores.

Bilder von der WM gibt es wie immer auf der Facebook-Seite von World Women’s Snooker.

Frauen-WM: Baipat Siripaporn am Tisch.

AutorIn: Lula Witzescher

Lula Witzescher (genderqueer), im Netz auch bekannt als Dark Mavis *Lady*. Sucht für den Roman „Belinda to break“ einen Verlag. Streitet im Netz für alle Formen von equality. Hält die Butthole Surfers für die beste Band der Welt. https://bsky.app/profile/lulawitzescher.bsky.social

SnookerPRO folgen


Einwilligungserklärung Kontaktformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden von der Blogbetreiberin nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt und. Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert