Bei den Niche Cues Women’s Snooker Open in Thailand konnte sich erneut Bai Yulu durchsetzen. Im Finale besiegte sie Ng On Yee souverän mit 5–1. So feierte sie ihren dritten Sieg in Folge auf der Frauentour.
Seit März hat Bai Yulu nun schon kein Spiel mehr auf der World Women’s Snooker Tour verloren. Daher hat sie drei der vier letzten Turniere gewonnen: die Weltmeisterschaft, die UK Championship und nun die Women’s Snooker Open in Thailand. Was für eine Machtdemonstration. Den Titel in dieser Woche garnierte sie sich noch mit einer 113, dem höchsten Turnierbreak, einem weiteren Century (111) und insgesamt sechs der acht höchsten Turnierbreaks. In der offiziellen WWS Weltrangliste wird sie derzeit nur auf Rang 3 geführt. Dennoch lässt sich klar sagen, dass sie im Moment die stärkste Frau im Snooker ist.
Bai top, doch die Verfolgerinnen lauern
Auf dem Weg zum Titel musste Bai Yulu dennoch einmal zittern. Und zwar nicht gegen ihre Profi Kolleginnen, denn ihre Siege im Finale gegen Ng On Yee und im Halbfinale gegen Mink Nutcharut (4–1) waren ungefährdet. Aber gestern im Viertelfinale gegen Narantuya Bayarsaikhan aus der Mongolei musste sie in einen Decider gehen. Dort brauchte Bayarsaikhan zwar schon Snooker, konnte aber auf Braun im Spiel auf die Farben die benötigten Foulpunkte erzwingen. Die Farben lagen alle offen in der Tischmitte. Alles, was sie noch von der großen Überraschung trennte, war ein Einsteiger auf Braun und eine nervenstarke Clearance. Sie legte erneut einen fiesen Snooker. Aber diesem Snooker konnte Bai entkommen und lochte Braun als Fluke direkt im selben Stoß. Stellung auf Blau inklusive. Das Match war entschieden.
Bei aller Machtdemonstration zeigte sich also auch, dass es ein breites Feld an Frauen gibt, die Bai Yulu schlagen können, wenn sie mal nicht ihr bestes Spiel erwischt. Die Verfolgerinnen liegen auf der Lauer.
Souveränes Finale in Thailand
Im heutigen Finale erwischte Bai Yulu jedoch ihr bestes Spiel und dominierte das Finale von Anfang an. Im zweiten Frame verpasste Ng On Yee die Chance auf einen Steal und ließ ihre Gegnerin somit früh entkommen. Ich konnte leider das Finale nicht gucken, wenn ihr einen genaueren Eindruck gewinnen wollt, könnt ihr es euch noch on demand auf Youtube ansehen:
Erfolge für Jel Narucha und Charlene Chai
Wie bei allen WWS Turnieren wurden auch in Thailand drei Seitenturniere ausgetragen: Ein Turnier für die Juniorinnen (U 21), eins für die „Seniorinnen“ (Ü 40) und ein Challenge Cup für alle Frühausgeschiedenen. Sowohl im Seniors Event als auch im Challenge Cup setzte sich Charlene Chai aus Singapur durch. Bei den Juniorinnen triumphierte erneut Jel Narucha, wie bereits in allen anderen Juniorinnenturnieren in dieser Saison. Die 19-Jährige macht gerade große Schritte Richtung Weltspitze.
Auch ein anderes junges Talent machte auf sich aufmerksam: Die erst 14-jährige Natcharin Sornprasert konnte ihre Gruppe gewinnen und besiegte dabei unter anderem Jel Narucha und Cheung Yee Ting. Im Achtelfinale folgte ein weiterer Sieg gegen ein anderes großes thailändisches Talent, die 16-jährige Panchaya Channoi, bevor sie erst im Viertelfinale gegen Ploy Laokiatphong ausschied.





 
			




