Endspurt beim Champion of Champions

Zhao Xintong beim Champion of Champions 2025
Zhao Xintong beim Champion of Champions 2025 © Zheng Zhai

Die letzte Gruppe hat ihren Gewinner heute mit Neil Robertson entschieden. In den kommenden zwei Abenden werden die Halbfinale ausgetragen und am Sonntag findet das große Finale statt. Es herrscht also Endspurt beim Champion of Champions.

Abwechslungsreiche Gruppenphase

Die vergangenen vier Tage hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Am Montag gelang es Bai Yulu, der einzigen Frau im Turnier, zumindest den ersten Frame gegen Judd Trump zu holen. Leider blieb es dabei aber auch, obwohl sie mitunter ziemlich starke Bälle gelocht hatte. Der Debütant Lei Peifan machte überraschenderweise kurzen Prozess mit Shaun Murphy. Am Abend musste er sich dann aber gegen Judd Trump geschlagen geben.

Den Dienstag eröffneten Kyren Wilson und Jack Lisowski. Der neueste Ranglistentitel-Gewinner lieferte sich ein spannendes Match mit Wilson, zumindest nachdem er ins Spiel gefunden hat. Es gelang ihm immerhin noch einen Decider zu forcieren, welchen er am Ende dann aber leider verlor.

Der Mittwochnachmittag stand ganz im Zeichen weißer Wäsche. Sowohl Mark Williams als auch Mark Selby entließen Alfie Burden und Stephen Maguire mit einem Sieg von 4–0. Abends hingegen zeigten sie einmal mehr ihre Klasse und spielten das Match über alle elf Frames. Und schenkten sich dabei nichts. Der am Ende glücklichere Mark hieß Selby.

Der gestrige Tag war dann wieder etwas unspektakulärer. Neil Robertson ließ sich wenig Zeit, um Tom Ford rauszuschmeißen. John Higgins strauchelte etwas gegen Xiao Guodong und konnte sich gerade so noch durch den Decider zittern. Am Abend hatte er dann aber das Nachsehen. Vermutlich waren die Taschen schuld, die den kleinsten Fehler nicht zu verzeihen schienen.

Bei den Kolleg:innen von Total Clearance könnt ihr nochmal akustisch die einzelnen Tage und Emotionen Revue passieren lassen.

Champions brauchen keinen Schlaf

Das war in etwa der O-Ton diverser Personen. Denn Zhao Xintong, der erst wenige Stunden zuvor aus dem Flieger stieg, ließ Mark Allen überhaupt keine Chance. Dieser erzielte im gesamten Match einen einzigen Punkt. Auf die Frage, ob Zhao denn bis zum Abendmatch erstmal schlafen würde, verneinte er. In dem Match gegen Kyren Wilson lief es bis zum MSI auch ganz gut für ihn, ging er doch mit 3–1 in die Pause. Danach hatte Wilson allerdings einen ziemlich guten Lauf und gewann vier Frames in Folge. Man konnte schon den Eindruck gewinnen, dass Zhao jetzt doch mit der Müdigkeit zu kämpfen hat. Weit gefehlt. Er spielte zwei Centuries in Folge und konnte dann noch den Decider für sich entscheiden. Es scheint also zu stimmen, dass Champions keinen Schlaf brauchen. Zumindest in diesem Alter nicht.

Mark Allen scheint seine Niederlage etwas mit Humor zu nehmen. Denn für seine Stiftung versteigert er sein Trikot mit der Zustandsbeschreibung „kaum benutzt“.

Weltmeisterliche Finaltage

Die verbliebenen vier Teilnehmer können unterschiedlicher nicht sein, haben aber alle den Titel als Weltmeister gemein. Freitagabend um 20 Uhr spielen Zhao Xintong und Judd Trump um den Einzug ins Finale. Samstagabend folgt dann die Partie zwischen Mark Selby und Neil Robertson. Das Finale wird am Sonntag in zwei Sessions ausgetragen. Ist dann auch wieder ein Best of 19. So gut, wie die Spieler momentan drauf sind, dürften es drei intensive Tage werden.

Alles in der Übersicht findet ihr auf unserer Turnierseite. Die Spiele werden nicht auf Eurosport übertragen, sondern auf ITV4.

AutorIn: Hjördis

Hjördis unterstützt das Team von SnookerPRO im Hintergrund, schreibt den ein oder anderen Artkel und ist ansonsten zuständig für das Aktuell-Halten der Turniere.

SnookerPRO folgen


Einwilligungserklärung Kontaktformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden von der Blogbetreiberin nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt und. Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert