Nach einem tollen Comeback gegen Rod Lawler verliert Lukas Kleckers trotzdem im Entscheidungsframe. Das Spiel endete um 22 Uhr, als schon die ersten Spiele der nächsten Runde des Paul Hunter Classic beendet waren. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Artikel
Maximum-Doppelpack beim Paul Hunter Classic 2018

Nach Michael Georgiou am Vormittag spielte Jamie Jones am Abend ebenfalls sein erstes Karrieremaximum und damit die offizielle Nummer 141. Weiterlesen
Michael Georgiou in Fürth von Null auf 147
Nach einem Tag fast gespenstischer Stille während der Qualifikationsrunden startete die Hauptrunde mit einem Paukenschlag: Michael Georgiou spielte in der Partie gegen Umut Dikme sein erstes Maximumbreak. Es ist das 140. offizielle Maximum. Hier gibt es das Post-Match-Interview. Weiterlesen
Mark Williams schnappt David Gilbert ersten Weltrangtitel weg

Mal wieder hat es einen Debüttanten auf der Zielgeraden erwischt. Mit 9–5 war David Gilbert im Finale der World Open 2018 nur noch einen Frame vom ersten Weltranglistentitel seiner Karriere entfernt. Doch Weltmeister Mark Williams holte sich fünf Frames in Folge zu seinem 22. Titel. Weiterlesen
Robertson-Sieg zum Saisonbeginn beim Riga Masters

Neil Robertson nimmt den ersten Titel der Saison mit nach Hause: Im Finale des Riga Masters gewann er mit 5–2 gegen Jack Lisowski. Es ist sein 14. Titel und er konsolidiert mit dem Gewinn seinen 10. Platz in der Weltrangliste. Das Preisgeld beträgt 50 000 £ für den Sieger und 25 000 £ für den Zweitplatzierten. Weiterlesen
Mark Williams nach 15 Jahren wieder Weltmeister

In einem fulminanten Finale wird Mark Williams 15 Jahre nach seinem letzten Triumph zum dritten Mal Snooker-Weltmeister und um £425 000 reicher. Mit 43 Jahren ist er der älteste Weltmeister sein Ray Reardon, der 1978 bei seinem Titelgewinn 45 Jahre alt war. Weiterlesen
Williams und Higgins im Retro-Finale der WM 2018

In zwei superspannenden Semifinals setzten sich die buchstäblich „alten Hasen“ durch. Mark Williams und John Higgins spielen seit Sonntag Nachmittag das Finale der diesjährigen Weltmeisterschaft aus als sei es die von vor zwanzig Jahren. Weiterlesen